- Vertretung der Interessen der kommunalen Einrichtungsträger in Gremien und Ausschüssen auf Bundesebene
- Einflussnahme auf Gesetzesvorhaben und andere politische Entscheidungen
- Förderung der Senioren-, Pflege-und Behinderteneinrichtungen in kommunaler Trägerschaft
- Sicherung der Altenhilfe
- Auskunfts-und Beratungsservice der Geschäftsstelle für Mitglieder in Bundesfragen
- Gemeinsame Lösungsansätze werden erarbeitet, um zusammen den strukturellen Veränderungen, der gesetzgeberischen und demografischen Entwicklung mit Engagement und Kreativität zu begegnen.
- Intensive Vernetzung der Mitglieder fördert einen Informations-und Erfahrungsaustausch in allen wesentlichen Handlungsfeldern und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit.
- Offenheit und Transparenz prägen die Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen.